650+ Händler | Store finden
Seit der Gründung hat Xsensible eine reiche Geschichte von Handwerk, Innovation und Fortschritt erlebt. Von den ersten Schritten im niederländischen Nijmegen bis zur Bekanntheit des Stretchwalker trug jeder Meilenstein zu unserem fortwährenden Bestreben nach ultimativem Komfort und Stil bei.
Seit der Gründung hat Xsensible eine reiche Geschichte von Handwerk, Innovation und Fortschritt erlebt. Von den ersten Schritten im niederländischen Nijmegen bis zur Bekanntheit des Stretchwalker trug jeder Meilenstein zu unserem fortwährenden Bestreben nach ultimativem Komfort und Stil bei.
Johan Verschuur gründet in Nijmegen die „Nimco Schoenenfabrieken“. Der Name Nimco steht für Nimweegse Combinatie. Was als Werkstatt beginnt, wächst zu einem Spezialisten für komfortable Schuhe heran. Die Grundlage für Xsensible ist geschaffen.
Nimco expanded and opened a modern factory at a new location in Nijmegen, where high-quality footwear was crafted with expertise.
Im Jahr 1967 übernimmt Adriaan Krol den unrentablen Betrieb der Familie Verschuur. Durch die Konkurrenz in Ländern wie Italien verkehrt die niederländische Schuhindustrie in schwerem Wetter. Krol sieht ein Potential: Er übernimmt das komplette Geschäft und die Fabrik. In den Folgejahren verkauft er den gesamten Vorrat und baut die Fabrik teilweise in ein Geschäft um. Auf diese Weise nähert er sich der Gewinnzone und legt den Grundstein für einen neuen Anfang.
1984 traten die drei Söhne von Adriaan Krol in das Unternehmen ein. Max, Ruud und Jan übernahmen jeweils eigene Aufgaben und trugen so zum weiteren Wachstum bei. Das Unternehmen entwickelte sich mit klarem Fokus auf Innovation, Qualität und Kontinuität und spezialisierte sich auf maßgeschneiderte Kinderschuhe.
Auf einem Flug beobachtet Jan Krol, wie die Fluggäste ihre Schuhe ausziehen, weil ihre Füße geschwollen sind. Das bringt ihn auf eine Idee: ein Schuh, der sich mit dem Fuß mitbewegt. Nimco entwickelt das Stretchmaterial. Was als orthopädische Anwendung beginnt, erblüht zu einer Innovation für außergewöhnlichen Komfort und Flexibilität. Diese Innovation wird zur Grundlage für Xsensible, das sich auf komfortable und modische Schuhe richtet.
Nimco, Muttergesellschaft von Xsensible, startet eine neue Produktionslinie in Portugal. Mit dieser Erweiterung wird die Produktion weiter optimiert und die Qualität durch die Verbindung von Handwerkskunst und moderner Technologie sichergestellt.
Zusammen mit dem japanischen Designer Tetsuya Nosaka entwickelt Xsensible eine Balance-Sohle, die von dem traditionellen Ippon-ba geta inspiriert ist: einem hölzernen japanischen Balance-Slipper. Der Stretchwalker wird lanciert und setzt etwas Neues in Gang.
Xsensible erhält von ANWR Garant Nederland den Goldenen Schuh: eine Würdigung für Innovation und Komfort.
Erneut wird Xsensible gekrönt. Die Wertschätzung für die gleichbleibende Qualität wächst unaufhörlich.
Xsensible bereichert die Kollektion um die Hiking-Kollektion. Diese zeichnet sich unter anderem durch die neu entwickelte Dry-X Waterproof-Technologie aus.
Ein bedeutender Meilenstein: über 1 Million Paar Stretchwalker-Modelle verkauft. Dieser Erfolg bestätigt die Stärke der Marke und ihr innovatives Komfortkonzept.
Die Einführung der Next Generation Kollektion markiert eine neue Phase für Xsensible. Die dynamische, frische Linie symbolisiert den offiziellen Einstieg von Isabel und Thomas Krol, die nach und nach das Staffelholz von Max Krol übernehmen und die vierte Generation der Marke bilden.
Xsensible und Nimco erhalten die Goldene Kuh („De Gouden Koe“). Ein prestigeträchtiger Preis in der Schuh- und Lederwarenbranche.
Zum dritten Mal nimmt Xsensible den Goldenen Schuh in Empfang. Balance, Technologie und Ausstrahlung zahlen sich weiterhin aus.
Xsensible wird heute von der vierten Generation geführt. Von unserem Hauptsitz in Berg en Dal aus steuern wir die internationalen Aktivitäten. In Portugal werden unsere Schuhe von einem engagierten Team in Handarbeit gefertigt.